facebook

instagram

google

linkedin

Sanders Streifen, Scheibe, Einzelbürste,
Schleifmittel, Lacke, Ersatzteile…
für Profis
Selbstschmierender Ring Repex
Zoom

Selbstschmierender Ring

Referenz -1612
Durchschnitt:0 Stellungnahme
5.70€ zzgl. MwSt.

Selbstschmierender Ring 1612

für Schleifmaschinen OURAGAN TYPHON 1&2 TORNADE MAJOR CYCLONE

Quantität : 
+
-
Auf Lager
In den Warenkorb legen
Ein Angebot anfragen
Teilen :

Selbstschmierender Ring
Kommentare

Selbstschmierender Ring

Selbstschmierende Ring für Schleifmaschinen OURAGAN TYPHON 1&2 TORNADE MAJOR CYCLONE

Ein selbstschmierender Ring für den Kupplungsgriff des Schleifers ist ein wesentlicher Bestandteil des Funktionsmechanismus des Schleifers. Die Hauptfunktion dieses Rings besteht darin, die Reibung zwischen den verschiedenen beweglichen Teilen des Kupplungsgriffs zu reduzieren, wodurch ein reibungsloser Betrieb des Werkzeugs ermöglicht wird.

Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bezüglich des selbstschmierenden Rings für den Kupplungsgriff des Schleifers beachten sollten:

1. Reibungsreduzierung: Der selbstschmierende Ring wurde entwickelt, um die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Kupplungsgriffs zu minimieren. Dies verhindert den vorzeitigen Verschleiß der Komponenten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Schleifers.

2. Automatische Schmierung: Im Gegensatz zu einigen anderen Teilen, die möglicherweise regelmäßig geschmiert werden müssen, sind die selbstschmierenden Buchsen so konstruiert, dass sie sich während des Betriebs selbst schmieren. Dies reduziert die Notwendigkeit einer ständigen Wartung.

3. Haltbarkeit: Selbstschmierende Buchsen werden in der Regel aus verschleißfesten Materialien hergestellt, was ihre Lebensdauer verlängert. Allerdings verschleißen sie mit der Zeit und bei ständigem Gebrauch.

Beim Austausch des selbstschmierenden Rings sind folgende Indikatoren zu berücksichtigen:

1. Sichtbare Abnutzung: Überprüfen Sie den Ring regelmäßig auf sichtbare Abnutzungserscheinungen wie Risse, Kratzer oder Verformungen.

2. Schlechte Funktion: Wenn Sie feststellen, dass der Kupplungsgriff schwer zu bedienen ist oder Probleme beim Gleiten hat, kann dies auf eine Abnutzung des selbstschmierenden Rings zurückzuführen sein.

3. Ungewöhnliche Geräusche: Wenn Sie bei der Benutzung des Schleifers schleifende, quietschende oder ratternde Geräusche hören, kann dies auf ein Problem mit dem selbstschmierenden Ring hinweisen.

4. Vorbeugende Wartung: Auch wenn es keine offensichtlichen Verschleißerscheinungen gibt, kann es sinnvoll sein, den Gleitring in regelmäßigen Abständen gemäß den Empfehlungen des Herstellers oder des Benutzerhandbuchs des Schleifers zu ersetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der selbstschmierende Ring für den Kupplungsgriff des Schleifers ein wichtiges Teil ist, das den ordnungsgemäßen Betrieb des Werkzeugs gewährleistet, indem es die Reibung zwischen den beweglichen Komponenten verringert. Es muss ausgetauscht werden, wenn es Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktion aufweist, um größere Probleme zu vermeiden und die Sicherheit und Effizienz des Schleifers aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wartungsempfehlungen des Herstellers Repex Floor befolgen, um die Lebensdauer dieses Teils zu verlängern.

Nicht vertragliches Foto 📷.

Bitte beachten Sie, dass die Fotos der Teile nicht den gleichen Maßstab verwenden.

 

 

Zurück zum Anfang
Selbstschmierender Ring
Kommentare

Benutzermeinung für Selbstschmierender Ring (0 Bewertungen)

Zur Zeit gibt es keine Meinung über diesen Artikel.
Zurück zum Anfang
Der Administrator der Website ist gerade online! Sich unterhalten