facebook

instagram

google

linkedin

Bandschleifer, Scheibenschleifer, Einscheibenmaschinen,
Schleifmittel, Lacke, Ersatzteile …
für Profis

Riemenscheibe Motor PLO

Referenz -1912
Durchschnitt:0 Stellungnahme
155.04€ zzgl. MwSt.

Riemenscheibe Motor PLO 1912

für schwere Schleifmaschinen Ouragan - Typhon 1

Quantität : 
+
-
Auf Lager
In den Warenkorb legen
Ein Angebot anfragen
Teilen :

Riemenscheibe Motor PLO
Kommentare

Riemenscheibe Motor PLO

Riemenscheibe Motor PLO für die schweren Schleifmaschinen Ouragan - Typhon 1

Die Motorriemenscheibe des schweren Schleifers Ouragan ist ein wichtiges mechanisches Bauteil, das eine Schlüsselrolle bei der Übertragung der Motorleistung auf andere Teile der Maschine spielt.

Hier ist die Funktion der Riemenscheibe und einige Informationen zu ihren Verschleißpunkten und dem Zeitpunkt, an dem sie ausgetauscht werden muss:

Funktion der Motorriemenscheibe :

Die Motorriemenscheibe ist ein wesentlicher Bestandteil des Kraftübertragungssystems der Schleifmaschine. Sie ist in der Regel auf der Motorwelle montiert und über einen Riemen mit anderen Riemenscheiben oder anderen Teilen der Maschine verbunden. Wenn der Motor läuft, dreht sich auch die Motorriemenscheibe und überträgt so die Motorleistung auf andere Komponenten der Schleifmaschine, wie die Riemenantriebsscheibe und den Schleifteller.

Mögliche Verschleißstellen :

Die Verschleißpunkte der Motorriemenscheibe können von verschiedenen Faktoren abhängen:

- Mechanischer Verschleiß: Aufgrund der ständigen Reibung, die der Riemen während des Betriebs des Schleifers ausübt, kann die Motorriemenscheibe mit der Zeit verschleißen. Dies kann zu einem Verlust der Effizienz bei der Kraftübertragung oder zu Funktionsstörungen führen.

- Physische Schäden: Physische Schäden wie Splitter, Risse oder Verformungen der Riemenscheibe können bei Stößen, Überlastungen oder grobem Umgang mit der Maschine auftreten.

- Riemenverschleiß: Wenn der Riemen selbst verschlissen ist, kann dies zu einem vorzeitigen Verschleiß der Motorriemenscheibe führen.

Zeitpunkt des Austauschs:

Der genaue Zeitpunkt für den Austausch der Motorriemenscheibe hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Verarbeitungsqualität, der Häufigkeit der Benutzung der Schleifmaschine und der Arbeitsbedingungen. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass die Motorriemenscheibe ausgetauscht werden muss:

- Schlechte Kraftübertragung: Wenn Sie einen Verlust an Effizienz bei der Kraftübertragung vom Motor auf andere Teile des Schleifers feststellen, kann dies auf ein Problem mit der Motorriemenscheibe hinweisen.

- Abnormale Geräusche: Quietschende, ratternde oder andere abnormale Geräusche aus dem Bereich der Riemenscheibe können auf ein Problem hinweisen.

- Sichtbare Schäden: Sichtbare Schäden wie Risse, Splitter oder Verformungen der Riemenscheibe erfordern einen sofortigen Austausch.

- Übermäßiger Verschleiß: Wenn die Riemenscheibe deutliche Anzeichen von Verschleiß aufweist, wie z.B. tiefe Rillen oder ein unregelmäßiges Profil, muss sie ersetzt werden.

Es wird empfohlen, den Zustand der Motorriemenscheibe regelmäßig zu überwachen und sie im Zweifelsfall oder bei Anzeichen von Schäden auszutauschen. Die Gewährleistung einer effizienten Kraftübertragung ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Schleifers unerlässlich.

Nicht vertragliches Foto 📷.

Bitte beachten Sie, dass die Fotos der Teile nicht den gleichen Maßstab verwenden.

 

 

Zurück zum Anfang
Riemenscheibe Motor PLO
Kommentare

Benutzermeinung für Riemenscheibe Motor PLO (0 Bewertungen)

Zur Zeit gibt es keine Meinung über diesen Artikel.
Zurück zum Anfang
Der Administrator der Website ist gerade online! Sich unterhalten