facebook

instagram

google

linkedin

Bandschleifer, Scheibenschleifer, Einscheibenmaschinen,
Schleifmittel, Lacke, Ersatzteile …
für Profis
Keramikstreifen 200*592 Korn 100 Repex
Zoom

Abmessung

Art des Schleifmittels

Format

Körnung

Was für eine Anwendung

Keramikstreifen 200*592 Korn 100

Referenz -200592CR100
Durchschnitt:0 Stellungnahme
6.76€ zzgl. MwSt.

Keramikstreifen 200*592 Korn 100 200592CR100

für Schleifmaschinen Ouragan, PLE, Typhon 1&2

Quantität : 
+
-
Auf Lager
In den Warenkorb legen
Ein Angebot anfragen
Teilen :

Keramikstreifen 200*592 Korn 100
Kommentare

Keramikstreifen 200*592 Korn 100

Keramikstreifen 200*592 Korn 100

Verpackungseinheit: 10 Stück

 

Keramikbandschleifmittel bestehen häufig aus keramischen Materialien, die mit anderen Substanzen kombiniert werden, um sie stärker und haltbarer zu machen. Diese Kombination wird durch die Verwendung von Bindemitteln oder Bindemitteln erreicht, die es ermöglichen, eine feste Struktur zu bilden. Verschiedene Arten von Bindemitteln werden üblicherweise im Herstellungsprozess von keramischen Schleifmitteln verwendet, wie Kunstharze, Metalloxide, Vitrifizierer und Metalle.

Kunstharze sind eines der am häufigsten verwendeten Bindemittel. Sie werden aus spezifischen chemischen Verbindungen hergestellt, die ihnen Kleb- und Bindeeigenschaften verleihen. Durch die Zugabe von Kunstharzen wird die Kohäsion und mechanische Festigkeit von keramischen Schleifmitteln verbessert, wodurch sie effizienter werden, wenn sie zum Schleifen, Polieren oder Schneiden verwendet werden.

Metalloxide, wie Aluminiumoxid und Zirkonium, werden ebenfalls als Bindemittel bei der Herstellung von keramischen Schleifmitteln verwendet. Diese Metalloxide weisen eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf und sind daher ideal für Anwendungen, die eine starke und dauerhafte Abrasion erfordern.

Vitrifizierende Mittel sind Agglomerate aus geschmolzenem Glas. Wenn sie auf hohe Temperaturen erhitzt werden, verflüssigen sich diese Vitrifizierer und verfestigen sich dann, um eine feste Matrix zu bilden, die die Keramikpartikel aneinander bindet. Keramische Schleifmittel, die mit Vitrifikanten hergestellt werden, haben eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit, wodurch sie für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen geeignet sind.

Metalle, wie Bronze oder Aluminiumlegierungen, können ebenfalls als Bindemittel bei der Herstellung von keramischen Schleifmitteln verwendet werden. Diese Metalle werden häufig für Anwendungen verwendet, die eine hohe Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, wie z.B. das Schleifen von Hartmetallen oder das Schleifen von speziellen Oberflächen.

Der relative Anteil der verschiedenen Materialien und Bindungen, die bei der Herstellung von keramischen Schleifmitteln verwendet werden, kann je nach der spezifischen Anwendung des Schleifmittels variieren. Oft sind Tests und Anpassungen erforderlich, um die gewünschten Eigenschaften wie Härte, Verschleißfestigkeit und Kohäsion des Schleifmittels zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass keramische Schleifmittel Verbundwerkstoffe sind, die keramische Materialien mit Bindemitteln wie Kunstharzen, Metalloxiden, Vitrifikanten und Metallen kombinieren. Diese Bindemittel verbessern die Leistung der Schleifmittel, indem sie ihnen eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit verleihen, wodurch sie für eine breite Palette industrieller Anwendungen geeignet sind. Das Verhältnis der verschiedenen verwendeten Materialien und Bindemittel kann an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden.

Nicht vertragliches Foto 📷.

Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen der Teile nicht den gleichen Maßstab verwenden.

 

 

Zurück zum Anfang
Keramikstreifen 200*592 Korn 100
Kommentare

Benutzermeinung für Keramikstreifen 200*592 Korn 100 (0 Bewertungen)

Zur Zeit gibt es keine Meinung über diesen Artikel.
Zurück zum Anfang
Der Administrator der Website ist gerade online! Sich unterhalten