facebook

instagram

google

linkedin

Bandschleifer, Scheibenschleifer, Einscheibenmaschinen,
Schleifmittel, Lacke, Ersatzteile …
für Profis
Grundplattendorn
Zoom

Grundplattendorn

Referenz -41012
Durchschnitt:0 Stellungnahme
5.13€ zzgl. MwSt.

Grundplattendorn 41012

für Randschleifmaschine Zéphyr

Quantität : 
+
-
Auf Lager
In den Warenkorb legen
Ein Angebot anfragen
Teilen :

Grundplattendorn
Kommentare

Grundplattendorn

Basisbolzen für die Kantenbearbeitungsmaschine Zephyr

Ein Basisbolzen am Rahmen einer Kantenbearbeitungsmaschine für Parkett ist ein wichtiges Bauteil, das mehrere wichtige Funktionen erfüllt.

Funktionen

1. Stabilität: Der Basisbolzen ist in der Regel ein robustes Metallteil, das am Rahmen der Kantenbearbeitungsmaschine befestigt ist. Er trägt zur Stabilisierung der Maschine bei, indem er sie fest am Boden verankert. Dadurch wird ein stabilerer und präziserer Schleifvorgang gewährleistet.

2. Motorhalterung: Bei vielen Parkettschleifmaschinen ist der Motor, der die Schleifmaschine antreibt, auf dem Grundbolzen montiert. Dadurch wird der Motor sicher in Position gehalten und während des Betriebs der Maschine vor Vibrationen und Stößen geschützt.

3. Höheneinstellung: Einige Parkettschleifmaschinen sind mit einem Höheneinstellsystem ausgestattet, mit dem die Schleiftiefe geregelt werden kann. Der Grundbolzen kann so konstruiert sein, dass diese Einstellung durch Verschieben des Motors und der Schleifmaschine relativ zum Rahmen erleichtert wird.

4. Kraftübertragung: Der Grundbolzen kann auch eine Rolle bei der Kraftübertragung vom Motor auf die Schleifmaschine spielen. Er kann Mechanismen enthalten, die die Drehbewegung des Motors auf die Schleifplatte übertragen und so das Schleifen ermöglichen.

Verschleiß und Austausch?

Der Austausch eines Teils an einer Kantenfräsmaschine hängt von der Art des Teils und seinem Verschleiß ab.

Hier sind einige häufige Anzeichen dafür, dass ein Teil ausgetauscht oder die Maschine zur Reparatur oder Wartung an den Hersteller Repex Floor geschickt werden muss:

1. Leistungsabfall: Wenn Sie feststellen, dass die Maschine nicht mehr so effizient wie zuvor arbeitet, an Leistung oder Schleifkraft verloren hat, kann dies auf ein Problem mit bestimmten Teilen wie dem Motor, dem Getriebe oder der Schleifplatte hinweisen.

2. Ungewöhnliche Geräusche: Ungewöhnliche oder abnormale Geräusche der Maschine, wie z. B. Quietschen, Klappern oder Schlagen, können auf mechanische Probleme oder verschlissene Teile hinweisen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

3. Übermäßige Vibrationen: Wenn die Maschine während des Betriebs übermäßige Vibrationen aufweist, kann dies auf eine Unwucht oder Probleme mit der Schleifplatte, den Lagern oder anderen Komponenten hinweisen.

4. Sichtbarer Verschleiß: Offensichtlicher Verschleiß an bestimmten Teilen, wie z. B. Riemen, Schleifplatten, Bürsten oder Lagern, kann deren Austausch erforderlich machen. Verschlissene Teile können zu Effizienzverlusten und Problemen bei der Oberflächenqualität führen.

5. Einstellungsprobleme: Wenn die Maschine die Schleiftiefe, die Höhe der Schleifplatte oder andere Betriebsparameter nicht mehr richtig einstellen lässt, kann dies auf Probleme mit den Einstellmechanismen hinweisen.

6. Vorbeugende Wartung: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, bestimmte Verschleißteile im Rahmen der vorbeugenden Wartung regelmäßig auszutauschen, auch wenn sie noch keine offensichtlichen Verschleißerscheinungen aufweisen, um die langfristige Funktionsfähigkeit der Maschine zu gewährleisten.

Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen oder Zweifel am Zustand Ihrer Kantenbearbeitungsmaschine haben, wenden Sie sich bitte an Repex Floor, den Hersteller oder einen Maschinenreparaturfachmann, um die Situation zu beurteilen und die erforderlichen Reparaturen durchzuführen. Eine regelmäßige Wartung und der Austausch verschlissener Teile tragen dazu bei, die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und hochwertige Schleifergebnisse zu gewährleisten.

Foto nicht verbindlich 📷

Bitte beachten Sie, dass die Fotos der Teile nicht im gleichen Maßstab sind.

 

 

 

 

Zurück zum Anfang
Grundplattendorn
Kommentare

Benutzermeinung für Grundplattendorn (0 Bewertungen)

Zur Zeit gibt es keine Meinung über diesen Artikel.
Zurück zum Anfang
Der Administrator der Website ist gerade online! Sich unterhalten